Home Region Veranstaltung Tourismus Wirtschaft Links Impressum
 
Garz liegt im Süden der Insel Rügen, etwa fünf Kilometer von der Küste entfernt. Die Entfernung nach Stralsund beträgt 22 Kilometer, zur Stadt Bergen auf Rügen 12 Kilometer. Seit 2004 gehört die Halbinsel Zudar zur Stadt. Südlich von Garz liegt, mit dem Garzer See, einer der wenigen größeren Seen auf der Insel Rügen.

9 Feld im Nebel.JPGZu Garz/Rügen gehören die Ortsteile Bietegast, Buhse, Dumsevitz, Foßberg, Freudenberg, Garz/Rügen, Glewitz, Grabow, Groß Schoritz, Gützlaffshagen, Heidekaten, Heidenfelde, Karnitz, Klein Stubben, Kniepow, Koldevitz, Kowall, Losentitz, Maltzien, Palmer Ort, Poltenbusch, Poppelvitz, Rosengarten, Schabernack, Silmenitz, Smitershagen, Swine, Tangnitz, Wendorf, Zicker und Zudar.


Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die evangelische Stadtkirche St. Petri, wurde Mitte des 14. Jh. im gotischen Stil aus Backsteinen erbaut. Die 2 östlichen Joche entstanden erst im 15. und 16. Jh. Um 1648 wurde der Spitzturm bei einem Sturm zerstört und durch den heutigen flachen Turm ersetzt, ebenso das Ernst Moritz Arndt-Geburtshaus im Ortsteil Groß Schoritz. Wie auch der slawische Burgwall, deren 3 Tempel 1168 zerstört wurden, zählt zu den am besten erhaltenen in Deutschland, und die älteren Bürgerhäuser, zumeist traufständig, stammen ausschließlich aus der Zeit nach dem großen Stadtbrand von 1765: Lindenstraße 1-2 und 4, Pfarrhaus, Wenden Str. 17, Langestr. 13


(Quelle: www.wikipedia.org)